Digital Leader Summit 2026 – Digitale Souveränität neu denken
Der
8. Digital Leader Summit ist die exklusive
Networking- und Wissensplattform für rund
40 Digital-, IT- und Business-Entscheider
aus den Schlüsselbranchen der Wirtschaft. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen der digitalen Zukunft gemeinsam zu analysieren, zu diskutieren und praxisnah weiterzuentwickeln.
Unter dem wegweisenden Motto »Digital Sovereignty & Transparency – IT am Wendepunkt zwischen technischer Kontrolle und ökonomischer Unschärfe« stellen wir die Handlungsfähigkeit von Unternehmen in einer zunehmend komplexen Welt ins Zentrum der zweitägigen Agenda.
Denn
digitale Souveränität
ist längst mehr als ein politisches Schlagwort – sie hat sich zur
strategischen Überlebensfrage
entwickelt. In einer Zeit, die von disruptiven Technologien, Cyberrisiken, Plattformabhängigkeit, regulatorischem Druck und geopolitischen Unsicherheiten geprägt ist, entscheidet die
Kontrolle über Daten, Prozesse und Technologien
über Innovationskraft, Resilienz und Zukunftsfähigkeit.
Beim
Digital Leader Summit 2026 schaffen wir einen geschützten, inspirierenden Rahmen für den Austausch auf Augenhöhe. In
Keynotes, Workshops und interaktiven Diskussionsformaten beleuchten wir die zentralen Dimensionen digitaler Souveränität entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die Themenschwerpunkte 2026:
- Technologische Selbstbestimmung
- Souveräne Cloud- und Datenarchitekturen:
- Open Source & modulare IT
- Edge-Computing & dezentrale Intelligenz
- Regulatorik & Compliance
- Bewusste Abhängigkeiten & Exit-Strategien
Die Zukunft liegt im Spannungsfeld von
Kontrolle, Innovation und Komplexität. Gestalten Sie mit uns die nächste Etappe einer souveränen, nachhaltigen digitalen Wirtschaft – beim
Digital Leader Summit 2026.
Ein Update zur Agenda 2026 folgt in Kürze.